#Werbung, Produkte wurden kostenfrei zur Verfügung gestellt #BAUERADVANCE
Die Aspire Heckenschere, ein etwas anderes Kaliber und auch mein Lebensgefährte ist vorher eher vor Gartengeräten geflüchtet. Das wird hoffentlich anders mit der Husqvarna Aspire Heckenschere.
Zu einem vorweg, die Heckenschere ist sehr handlich und obwohl ich mir es schwer vorstellte, eine Grade Linie und einen vernünftigen Schnitt in die Hecken zu bekommen, war ich positiv überrascht über die Leichtigkeit der Anwendung. Grade für Neuanwender bzgl. Heckenscheren finde ich die Heckenschere Aspire sehr praktisch. Die rotierenden Schnittflächen der Maschine sind gut verpackt mit einem Schienensystem zum auf das Messer ziehen. Man muss den Schutz um Verletzungen zu vermeiden, einfach auf die Kette ziehen. Geht schnell, praktisch und ohne Verletzungen.
Ich persönlich bin ganz froh nicht tausend Einstellungen vornehmen zu müssen. Sondern die Heckenschere in On Modus zu versetzen und zu starten. Es ist um vieles einfacher und unkomplizierter. Unsere Hecken ( Siehe Bilder ) sind sehr aus Wuchsform gewachsen und auch der eine oder andere dickere Ausläufer gab es in der Hecke. Wir könnten sie dank Aspire Heckenschere sehr gut in eine Form bringen. Das Gerät kann auf Dauer schon etwas schwer werden aber eine Pause ist ja immer mal nicht schlecht in der Gartenarbeit.. Der Akku hält das Gerät für 2-3 Hecken locker. Je nachdem was geschnitten werden soll. Zum Vergleich ist der Akku für den Rasenmäher bei sehr hohen Gras schnell auf Betriebsstufe 1. ( mäht allerdings auch durch Anzeige des Akkus noch seine entsprechende Fläche) Auch in Lautstärke mit 97 DB ist die Heckenschere sehr angenehm und Geräuscharm und sooo empfehlenswert..
Technische Daten
Eher unspektakulär sind die technischen Daten. Dennoch finde ich gehört es zu Gartengeräten dazu, die Informationen dazu mit anzugeben. Quelle:Husqvarna. Zu der Aspire Reihe gehört auch immer ein Haken um eure Geräte an den Husqvarna Lagerungsschienen zu integrieren. Ich empfehle diese Leiste. Sie vereinfacht die Aufbewahrung, schont eure Geräte und ihr habt alles schnell und platzsparend Griff- bereit. Zu der Aspire Reihe ist jegliches Gerät in der DB gedrosselt und erlaubt ein angenehmes Arbeiten mit Gartengeräten. Die Heckenschere kann mit oder ohne Akku und Aufladegerät erworben werden. Ein weiterer Pluspunkt in meiner Bewertung.
- Der Empfohlende Zweig-Durchmesser - 14mm
- Messergeschwindigkeit- 2.800 Schnitte/min
- Motor- PMDC /2 Bürsten
- Messerlänge- 50cm
- Messerabstand- 23mm
- Akku-Typ- P4A-18- B45
- Akku-Ladegerät- P4A 18-C70
- Produktabmessungen, Länge- 97,6cm
- Gewicht ohne Akku- 3,1kg
- Schallleistungspegel, LWA- 97dB / A
- Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson - 82 dB / A
- Vibrationswert (ahv,eq), hinterer Handgriff - 2,26m/s 2
- Äquivalenter Vibrationswert (ahv, eq) vorderer/hinterer Handgriff- 2,48m/
Schlußwort
Viel gibt es nun nicht mehr zu sagen. Der Akku sowie die Aufladestation sind mit allen Geräten der Aspire Reihe kompatibel und funktioniert wie es soll. Mit der 18 V Power for Alliance ist der Akku noch für weitere 10 Hersteller wie zum bsp. Bosch kompatibel. In der Tabelle des Linkes https://www.husqvarna.com/de/lernen-und-entdecken/aspire/#18v-power-for-all-alliance ist eine Tabelle über die jeweilige Akkuladezeit. Eine Akkuladung nimmt für uns cirka 1-1,5 Std. in Anspruch. Was für meine Verhältnisse voll und ganz in Ordnung ist. Über jegliches Zubehör und den platzsparenden Lagerschienen und Aufhängehaken findet ihr unter diesen Link ebenfalls reichliche Informationen zu den Aspire Geräten.
Bildergalerie
In der Bildergalerie findet ihr unsere Hecken die wir geschnitten haben. Und obwohl wir (ich) noch nie eine Hecke getrimmt habe ist sie sehr grade im Schnitt geworden. Die Heckenschere geht fließend in die Hecken, je nachdem wo man sie einsetzt und lässt sich gut führen. Die Hecken hatte ich Anfang des Jahres eingekürzt und der Wuchs ist hervorragend und dicht geworden. Selbst die Konifere wächst angemessen, nachdem wir sie sehr einstützen mussten und die unten liegende Fläche von Ästen und Zweigen frei gemacht haben. Unsere vordere Hecke konnte ich mit der Heckenschere gut rund schneiden, so das sie fast ihre Form behalten hat. Auch kleinere Buxbäume lassen sich mit ein wenig Übung gut in relevante Formen bringen. Hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich bedanke mich auf diesen Weg bei Husqvarna und Baueradvance für das tolle Gerät.
0 comments